Im Rahmen eines Ruhestands-Coaching werden Menschen beim Übergang in den Ruhestand unterstützt, um den Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand erfolgreich zu gestalten und eine erfüllende neue Lebensphase zu gestalten; das ist für nicht wenige ein nicht einfacher emotionaler Prozess.
Es hilft, einen strukturierten Plan für den Übergang zu entwickeln, finanzielle Überlegungen zu berücksichtigen und persönliche Ziele für den Ruhestand zu definieren. Das bedeutet auch, eine neue Identität außerhalb der Arbeitswelt zu finden und Wege zu entdecken, wie man im Ruhestand sinnvolle Aktivitäten, Interessen und Ziele verfolgen kann und wie soziale Netzwerke aufrechterhalten oder erweitert werden können, um soziale Interaktionen und ein unterstützendes Umfeld im Ruhestand zu fördern. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch, gesundheitliche Aktivitäten zu entwickeln und Möglichkeiten zu erkunden, wie man körperlich und geistig aktiv bleibt.